Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für den Installationsvorgang und Systemlaufzeit. Wählen Sie zuerst die Region, in der Sie sich befinden, anschließend die Sprache, die Sie sprechen.
Durch Betätigen der Schaltfläche erhalten Sie die Möglichkeit, weitere Sprachen auf Ihrem Rechner zu installieren, um diese später verwenden zu können. Wollen Sie etwa Spaniern muttersprachlichen Zugang zu Ihrem System erlauben, wählen Sie Deutsch als Hauptsprache in der Liste und im Fortgeschrittenen-Bereich Español.
Über UTF-8 (Unicode) Unterstützung: Unicode ist ein Zeichenkodierung, die die existierenden Kodierungen ablösen soll und die Zeichen aller existierender Sprachen beinhalten. Komplette Unterstützung in GNU/Linux ist leider immer noch nicht gegeben. Daher verwendet Mandrake Linux diese Kodierung je nach Wahl des Anwenders:
Falls Sie eine Sprache nutzen, die eine gut unterstütztes Kodierung verwendet (Sprachen mit Lateinischen Zeichen, Russisch, Griechisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Thailändisch), wird standardmäßig das klassische Kodierung beibehalten;
Fall Sie zwei oder mehr Sprachen verwenden wollen, die unterschiedliche klassische Kodierungen verwenden, wird ebenfalls Unicode verwendet;
Schlussendlich kann Unicode vom Anwender auch für Sprachen mit klassischer Kodierung ausgewählt werden, indem er den Punkt Standardmäßig Unicode verwenden markiert.
Sie sind nicht auf eine weitere Sprache begrenzt. Sie können so viele auswählen, wie Sie wollen, ja sogar alle, indem Sie die Schaltfläche Alle Sprachen verwenden. Das Auswählen einer Sprache beeinflusst die installierten Übersetzungen der Programme, Schriften, Rechtschreibkorrekturen, etc.