DrakX versucht normalerweise die Anzahl Tasten Ihrer Maus zu erkennen. Sollte das nicht möglich sein, so behandelt es Ihre Maus als Zwei-Tasten-Maus und emuliert die mittlere Taste. Die mittlere Taste kann dann durch gleichzeitiges Drücken der rechten und Linken Taste simuliert werden. Üblicherweise erkennt DrakX korrekt, ob es sich um eine serielle, eine PS/2- oder um eine USB-Maus handelt.
Sollte dies nicht Ihren Vorstellungen entsprechen: Wählen Sie einfach Ihren Maustyp aus der Liste, die Ihnen angezeigt wird.
Sollten Sie einen anderen Maustyp gewählt haben, als DrakX Ihnen vorschlug, können Sie die Funktionstüchtigkeit Ihrer Maus im angezeigten Dialog überprüfen. Verwenden Sie auch die Knöpfe und gegebenenfalls das Mausrad, um sicherzustellen, dass die festgelegten Einstellungen funktionieren. Falls nicht, drücken Sie die Leertaste oder die Eingabetaste, um zurück zum Auswahlmenü zu gelangen und suchen Sie einen anderen Treiber aus.
Es kommt vor, dass Mäuse mit Rädern nicht korrekt erkannt werden. Wählen Sie in diesem Fall die richtige Maus aus der vorgegebenen Liste. Stellen Sie sicher, dass Sie auch den Anschluss richtig angegeben haben. Nach betätigen der Schaltfläche , wird Ihnen ein Bild der gewählten Maus gezeigt. Bewegen Sie Räder und Tasten, um sicherzustellen, dass die Maus richtig erkannt wurde.