Betriebssysteme bieten normalerweise keine Möglichkeit, sich selbst zu deinstallieren. Sollten Sie, aus was für Gründen auch immer, den Wunsch haben, Mandrake Linux deinstallieren zu wollen, erklären wir Ihnen hier wie Sie das tun können.
Diese Arbeit geschieht in zwei einfachen Schritten:
Löschen aller von Mandrake Linux angelegten und verwendeten Partitionen auf Ihre(n) Festplatte(n) (normalerweise Partitionen im ext3-Format und die Auslagerungspartition). Den freien Platz nach Belieben durch eine einzige FAT-Partition mit Hilfe von DiskDrake ersetzen.
Sie müssen nun nur noch den OS-Starter (normalerweise LILO) aus dem „Master Boot Record“ (MBR) entfernen. Um dies zu tun, starten Sie einfach DOS und führen Sie den Befehl fdisk /mbr aus.
Sollten Sie ein anderes OS verwenden, lesen Sie bitte in dessen Handbuch nach, wie Sie den MBR präparieren müssen.