Über Mandrake Linux

Mandrake Linux ist eine durch MandrakeSoft S. A. herausgebrachte GNU/Linux-Distribution. Zur „InternetgeburtMandrakeSofts kam es 1998. MandrakeSoft hatte das Ziel, ein leicht erlernbares und benutzerfreundliches GNU/Linux-System zur Verfügung zu stellen. Die zwei großen Pfeiler, auf denen MandrakeSoft ruht, sind Open-Source und kollaborative Arbeit am Produkt.

Fragen Sie die Mandrake-Gemeinde

Im Folgenden erhalten Sie zahlreiche Internet-Links auf verschiedene Seiten mit Bezug zu Mandrake Linux. Wollen Sie mehr über die Firma MandrakeSoft erfahren, folgen Sie diesem Verweis: http://www.mandrakesoft.com/. Dort finden Sie auch den Verweis auf Mandrake Linux in all seinen verschiedenen Versionen: http://www.mandrakelinux.com/.

MandrakeExpert ist MandrakeSoft's offene Hilfe-Plattform. Erleben Sie eine neue Erfahrung, basierend auf Vertrauen und der Freude, andere Benutzer für ihren Beitrag und ihre Hilfe zu belohnen. Es ist nicht einfach nur eine weitere Website, auf der Ihnen Leute bei Ihren Computerproblemen helfen und sich dafür im Voraus bezahlen lassen, gleich wie es um die Qualität des tatsächlichen Services bestellt ist.

An die Open-Source Philosophie anknüpfend bietet MandrakeSoft etliche Support-Angebote für seine Distribution: Mandrake Linux. Sie sind speziell eingeladen, in den zahlreichen Mailinglisten, mitzumischen, dort demonstriert die Mandrake Linux-Gemeinde ihre Freude und Lebenslust.

Schlussendlich wollen wir auch MandrakeSecure nicht vergessen. Auf dieser Seite wird das gesamte sicherheitsrelevante Material über Mandrake Linux gesammelt und bereitgestellt. Sie finden dort Sicherheitshinweise und Möglichkeiten zur Behebung bekannter Fehler. Es gibt auch allgemeine Artikel über Datenschutz und Sicherheit. Ein Muss für alle Administratoren und Personen, die sich über Sicherheit Gedanken machen.

Kommen Sie in den Klub

MandrakeSoft freut sich, seinen zufriedenen Kunden eine breite Palette von Vorteilen und Diensten durch den Mandrake Users Club anzubieten. Sie können:

  • kommerzielle Programme herunterladen, die normalerweise nur in Boxen vertrieben werden, etwa spezielle Treiber, kommerzielle Vollversionen, Freeware und Demoversionen;

  • in einem RPM-Auswahlverfahren neue Softwarepakete vorschlagen bzw. über deren Aufnahme in die Distribution mit abstimmen;

  • auf ein Software-Depot mit über 50.000 RPM-Paketen für alle Mandrake Linux Distributionen zugreifen;

  • Rabatte für Produkte und Dienstleistungen im MandrakeStore erhalten;

  • über eine exklusiv für Klubmitglieder zusammengestellte Liste von Spiegelservern schnellere Downloads durchführen;

  • multilinguale Diskussionsforen und Artikel besuchen;

Im MandrakeClub hat Ihre Stimme Gewicht!

Mit der Finanzierung von MandrakeSoft durch den MandrakeClub helfen Sie aktiv, die Mandrake Linux Distribution zu verbessern, sodass wir unseren Anwendern auch in Zukunft die bestmögliche GNU/Linux-Umgebung bieten können.

Erwerb von Mandrake Produkten

MandrakeSoft bietet seinen zufriedenen Kunden mittlerweile auch Produkte im MandrakeStore an. Dort bekommen Sie verschiedene Versionen von Mandrake Linux – Betriebssysteme und Netzwerk-Pakete (Multi Network Firewall), aber auch ausgewählte Abonnement-Angebote, Support, Software von Drittanbietern, Lizenzen, Handbücher sowie Bücher rund um Linux. Als besonderes Bonbon bieten wir auch MandrakeSoft Fan-Artikel.

Zu Mandrake Linux beitragen

Alle Talentierten unter Ihnen sollten sich nun angesprochen fühlen: Ihre Fähigkeiten sind sicher hilfreich, um eine der zahlreichen Aufgaben zu erledigen, die nötig sind, um eine neue Version von Mandrake Linux zu erstellen:

  • Paketerstellung.  Ein GNU/Linux-System besteht vornehmlich aus Programmen, die aus dem Internet stammen. Diese müssen in Pakete geschnürt werden, die ihre reibungslose Zusammenarbeit sicherstellen.

  • Programmieren.  Es gibt unzählige Projekte, die direkt von MandrakeSoft unterstützt werden: Suchen Sie sich das raus, was Ihnen am meisten zusagt und bieten Sie dem Autor Ihre Hilfe an.

  • Internationalisierung. Wir benötigen ständig Hilfe bei der Übersetzung der Web-Seiten, Programme und der Dokumentation.

  • Dokumentation.  Zu guter Letzt braucht natürlich auch das Handbuch, das Sie gerade lesen, viel Beistand, um mit der schnellen Evolution der Distribution schritthalten zu können.

Besuchen Sie die Seite der Mitwirkenden, um herauszufinden, wo und wie Sie bei der Verbesserung von Mandrake Linux mithelfen können.